Veranstalter
Förderung
Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwickung aus Erträgen der Lotterie BINGO! Die Umweltlotterie, Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst, Katholischer Fonds, Filmförderung Hamburg-Schleswig-Holstein, Umverteilen! – Stiftung für eine, solidarische Welt und Aktion Selbstbesteuerung e.V. | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kooperationspartner
FilmInitiativ Köln, AfrivAvenir International e.V., Kampnagel, Westsahara-Informationsprojekt des Instituts für angewandte Kulturforschung (ifak) e.V. Die Filme „A peine j’ouvre les yeux“, „Ta mère“, „W.A.K.A.“, „Aji-bi, les femmes de l’horloge“, „The Art of Ama Ata Aidoo“, „La révolution des femmes“, „Maman(s)”, „Kwaku Anans“, „Boys of Soweto“, „Soeur Oyo“, „Aya Goes to the Beach“ wurden von FilmInitiativ Köln e.V. für den Fokus „Sisters in African Cinema“ des 14. Kölner Afrika Film Festivals 2016 (www.filme-aus-afrika.de) ausgewählt und mit Fördergeldern der Kulturstiftung des Bundes deutsch untertitelt. |
|||