
À QUAND L’AFRIQUE – Which Way Africa?Dokumentarfilm, Republik Kongo / Angola / Kamerun 2024,
R.: David-Pierre Fila, 90 Min., Französisch / Sango / Spanisch OF, dt. UT
|
In seinem Dokumentarfilm „À quand l’Afrique“ spürt David-Pierre Fila der Geschichte, der Politik und dem Zeitgeist der Menschen im Kongo nach - ein Leben zwischen Tradition und Moderne.
Dabei begegnet er Menschen, die in Lehmhütten wohnen, ihren Lebensraum mit Tieren und der Natur teilen. Unter ihren Füßen liegen die Reichtümer der Natur: Holz, Gold und Diamanten. Trommeln und Gesänge erinnern an kulturelle Wurzeln und ein Leben in Harmonie mit der Natur, während die urbane Welt unablässig „Fortschritt!“ fordert.
Zwischen diesen Polen richtet der Film den Blick auf Ausbeutung von Ressourcen, auf Enteignungen und auf den Widerstand neuer Generationen, die ihre Zukunft selbst bestimmen wollen. Mit eindringlichen Bildern und den Stimmen bedeutender Intellektueller und Künstler wie Samuel Fosso, Joseph Ki-Zerbo und Simon Njami entsteht ein facettenreiches Porträt eines Kontinents im Spannungsfeld von Hoffnung, Selbstbehauptung und globalen Zwängen.
Der Film ist ein emotionales Plädoyer von Afrikaner*innen, die für die Zukunft ihres Kontinents kämpfen und an sie glauben. |
David-Pierre Fila ist Dokumentarfotograf und -filmer, er schloss sein Anthropologiestudium mit einem Diplôme d’études approfondies ab. Als Regisseur erkundet er das Terrain zwischen Dokumentarfilm und Poesie. Seine Filme wurden mehrfach ausgezeichnet so beim Festival Visions du Réel, beim IDFA und als Bester Dokumentarfilm beim panafrikanischen Film- und Fernsehfestival FESPACO. |