Programm 2016Afrikanisches Film Festival „AUGEN BLICKE AFRIKA“, NOV 2016  | 
|
|---|---|
Alle Filme im Studio-Kino Hamburg, Bernstorffstr. 93-95, 22767 HamburgEintrittspreis bei jeder Filmveranstaltung 8 EUR/ ermäßigt 6,50 EUR.
 Das Programm finden Sie auch als pdf: augen-blicke-afrika-20161  | 
DONNERSTAG 03.11.16
18:00 Eröffnung und Empfang
          mit Schirmfrau Sylvaina Gerlich (IMIC e.V.)
20:00 Schwerpunkt:
A PEINE J’OUVRE LES YEUX
Tunesien / Frankreich / Belgien 2015, 97 Min., arab. OF, dt. UT.
22:00 AKOUNAK TEDALAT TAHA TAZOUGHAI
           – Rain the Color Blue With a Little Red in it
Niger / USA 2015, 85 Min., Tamashek OF, engl. UT.
_________________________________________________________________________
FREITAG 04.11.2016
16:00 Schwerpunkt:
           AJI-BI, LES FEMMES DE L’HORLOGE
           – Under the Clock Tower
Dokumentarfilm, Marokko 2015, 67 Min., frz. / Wolof OF, dt. UT.
18:00 Schwerpunkt
DIFRET – Das Mädchen Hirut
Äthopien / USA 2014, 95 Min., Amharisch OF, dt. UT.
20:00 475 – Break the Silence
Dokumentarfilm, Marokko / GB 2013, 46 Min., arab. OF, engl. UT.
          Diskussion mit Regisseurin Hind Bensari
          Moderation: Blessing S. Hoppe (F.A.R.D. e.V.)
          Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg
22:00 THE BODA BODA THIEVES
Uganda / Deutschland 2015, 85 Min., OF, engl. UT.
_________________________________________________________________________
SAMSTAG 05.11.2016
16:00 LIFE IS WAITING: REFERENDUM AND
           RESISTANCE IN WESTERN SAHARA
Dokumentarfilm, West-Sahara / USA 2015, 58 Min., OF, dt. UT.
          Diskussion mit Axel Goldau (Westsahara-Informationsprojekt / ifak e.V. & WSRW)
18:00 ROUNDABOUT IN MY HEAD
           – Dans ma tête un rond-point
Dokumentarfilm, Algerien / Frankreich 2015, 101 Min., arab. OF, engl. UT.
20:00 MALI BLUES
Dokumentarfilm, Deutschland 2016, 93 Min., OF, dt. UT.
22:00 STORIES OF OUR LIVES
Kenia 2014, 62 Min., engl. OF.
           Diskussion mit Uta Schwenke
           Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)
_________________________________________________________________________
SONNTAG 06.11.2016
14:00 EPHRAIM UND DAS LAMM
Äthiopien / Frankreich / Deutschland / Norwegen / Katar 2015, 91 Min., OF, dt. UT.
16:00 Schwerpunkt:
         L’AFRIQUE EN MORCEAUX
          – The Tragedy of the Great Lakes
Dokumentarfilm, Ägypten, Frankreich 2001, 100 Min.
18:00 WE WILL WIN PEACE
Dokumentarfilm, USA / Dem. Rep. Kongo 2015, 98 Min., OF, engl. UT.
Diskussion mit Dr. Mathias John, Vorstand AI – deutsche Sektion,
und Sofia Warttmann, Co-Produzentin des Films
In Zusammenarbeit mit AMNESTY INTERNATIONAL, Bezirk Hamburg
20:00 L´OEIL DU CYCLONE – Eye of the Storm
Burkina Faso / Kamerun / Frankreich 2015, 101 Min., frz. OF, engl. UT.
22:00 Schwerpunkt:
A PEINE J’OUVRE LES YEUX
Tunesien / Frankreich / Belgien 2015, 97 Min., arab. OF, dt. UT.
________________________________________________________________________
DONNERSTAG 10.11.2016
16:00 SCHWERPUNKT:
        Kurzfilme:
        KWAKU ANANSE Ghana / USA 2013, 25 Min., OF, dt. UT.
        BOYS OF SOWETO Südafrika 2014, 4 Min, OF.
        SOEUR OYO D. R. Kongo 2014, 24 Min., OF, dt. UT.
        AYA GOES TO THE BEACH Marokko 2015, 19 Min., arab. OF, dt.UT.
        MAMAN(S) Frankreich / Senegal 2015, 21 Min., frz. OF, dt. UT.
18:00 Schwerpunkt:
AISHA
Tansania 2015, 112 Min., Swahili OF / engl. UT.
20:00 NAKOM
Ghana / USA 2015, 90 Min., OF, engl. UT.
22:00 Schwerpunkt:
W.A.K.A.
Kamerun 2014, 98 Min., frz. OF, dt. UT.
_________________________________________________________________________
FREITAG 11.11.2016
16:00 Schwerpunkt:
MOI, ZAPHIRA
Burkina Faso 2012, 102 Min., Bambara OF, engl. UT.
Mit Regisseurin Apolline Traoré
18:00 Schwerpunkt:
AYANDA
Südafrika 2015, 105 Min., OF, dt. UT.
Mit Regisseurin Sara Blecher
20:00 Schwerpunkt:
Podiumsdiskussion:
Der Blick afrikanischer Regisseurinnen
auf die Rolle der Frauen in den Ländern Afrikas
mIt Apolline Traoré, Sara Blecher und Feriel Ben Mahmoud
Diskussionsleitung: Kirsten Maas-Albert (Leiterin Referat Afrika,
Heinrich-Böll-Stiftung Berlin)
Kooperation mit umdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.
22:00 Schwerpunkt:
TA MÈRE
Frankreich 2015, 78 Min., arab. / frz. OF, dt. UT.
_________________________________________________________________________
SAMSTAG 12.11.2016
16:00 Schwerpunkt:
THE ART OF AMA ATA AIDOO
Dokumentarfilm, Ghana / GB 2014, 78 Min., OF, dt. UT,
          Mit Regisseurin Yaba Badoe
18:00 Schwerpunkt:
LA RÉVOLUTION DES FEMMES – UN SIÈCLE DE FÉMINISME ARABE
Dokumentarfilm, Tunesien 2014, 54 Min., engl. / frz. / arab. OF, dt. UT,
Mit Regisseurin Feriel Ben Mahmoud
20:00 100% DAKAR – MORE THAN ART
Dokumentarfilm, Senegal / Österreich 2014, 62 Min., frz. OF, dt. UT,
20:00 GHANA IS THE FUTURE
Dokumentarfilm, Ghana / Schweiz 2014, 27 Min., engl. OF, dt. UT,
22:00 L´OEIL DU CYCLONE – Eye of the Storm
Burkina Faso / Kamerun / Frankreich 2015, 101 Min., frz. OF, engl. UT,
22:00 Abschlussparty im „Café SternChance“
_________________________________________________________________________
SONNTAG 13.11.2016
16:00 Schwerpunkt:
THE CURSED ONES
Ghana / England 2015, 100 Min., engl. OF,
18:00 Schwerpunkt:
WITCHES OF GAMBAGA
Dokumentarfilm, Ghana / GB 2010, 60 Min., engl. OF,
Mit Regisseurin Yaba Badoe
20:00 HEDI
Tunesien / Belgien / Frankreich 2016, 88 Min., arab. OF, dt. UT,
22:00 AKOUNAK TEDALAT TAHA TAZOUGHAI
           – Rain the Color Blue With a Little Red in it
Niger / USA 2015, 85 Min., Tamashek OF, engl. UT.