
SUNU YOON – Our WayDokumentarfilm, Senegal / Frankreich 2025,
R.: Jean-Marie Mallet, 90 Min., Französisch / Wolof OF, engl. UT
|
Der Dokumentarfilm „Sunu Yoon – Notre chemin de vie“ würdigt den senegalesischen Meister der Sabar-Trommeln, Doudou Ndiaye Rose, der 2015 im Alter von 85 Jahren verstarb. Archivaufnahmen zeichnen den außergewöhnlichen Lebensweg des Musikers nach, der 2006 von der UNESCO als „lebender menschlicher Schatz“ ausgezeichnet wurde. Ndiaye Rose prägte nicht nur die senegalesische Musikkultur, sondern arbeitete mit Künstler*innen weltweit zusammen: von Peter Gabriel bis zu Martin Scorsese, von der Premiere der „Rolling Stones“ bis zur Eröffnung des Filmfestivals von Cannes. Seine Kompositionen überschreiten Grenzen, verbinden Generationen und machten ihn zu einer Ikone der Weltmusik.
Der französische Regisseur Jean-Marie Mallet, langjähriger Schüler und „Adoptivsohn“ des Künstlers, eröffnet durch seine besondere Nähe intime Einblicke in das künstlerische und familiäre Universum von Doudou Ndiaye Rose. |
Jean-Marie Mallet ist französischer Choreograph, Perkussionist und Tänzer. Seit 1994 Schüler und enger Wegbegleiter von Doudou Ndiaye Rose, begleitete er ihn bei zahlreichen Auftritten. „Sunu Yoon – Notre chemin de vie“ ist sein erster Film. |