Film 2025

BRIEF TENDER LIGHT

Dokumentarfilm, USA / Ghana 2023, R.: Arthur Musah, 93 Min., engl. OF, engl. UT

„Brief Tender Light“ begleitet vier junge Afrikaner*innen aus Tansania, Simbabwe, Ruanda und Nigeria, die ein Stipendium für das renommierte Massachusetts Institute of Technology (MIT) bekommen haben. Die vier kommen aus sehr unterschiedlichen Familien, was auch ihren Aufenthalt in den USA prägt. Nichtsdestotrotz teilen sie viele ähnliche Erfahrungen als Afrikaner*innen in den USA. Der Film beleuchtet ihre Motivation, im Ausland zu studieren, um das erworbene Wissen später in ihren Heimatländern einzusetzen, und zeigt, wie sich ihre Lebenspläne im Laufe des Studiums verändern.
Über fast ein Jahrzehnt dokumentiert der Film nicht nur ihre akademische und persönliche Entwicklung in den USA, sondern begleitet die vier auch auf Heimatreisen. Zu Beginn müssen sie sich mit kulturellen Unterschieden, Rassismus, akademischem Druck und Anpassungsschwierigkeiten auseinandersetzen. Nach und nach lernen sie, neue Herangehensweisen zu schätzen, die Möglichkeiten vor Ort zu nutzen, und sie entwickeln neue Perspektiven auf ihre Heimatländer. „Brief Tender Light“ zeigt, wie Ambition, Resilienz und Solidarität junge Menschen formen und wie die Verbindung zwischen Bildung im Ausland und Verantwortung für die Heimat neu definiert werden kann.
Arthur Musah, in der Ukraine geboren und in Ghana aufgewachsen, kam selbst als Stipendiat ans MIT – mit dem Ziel, nach Ghana zurückzukehren, und entschied sich letztendlich für die USA, wo er bis heute lebt. Später entschloss er sich für einen neuen ­Lebensweg und studierte Filmproduktion. „Brief Tender Light“ ist sein erster Langfilm.