
The Sounds of MasksMosambik 2018,
R.: Sara de Gouveja, 70 Min., port. OF, engl. UT
|
Atanásio Cosme Nyusi ist ein legenÂdärer Mapiko-Tänzer und fesselnder ÂErzähler. Mapiko ist ein traditioneller Maskentanz, der ausschlieÃlich von männlichen MitÂgliedern der in NordÂmosambik lebenden Makonde-Gemeinschaft aufgeführt wird. Die Masken können alles darstellen, je nach ÂInspiration des Bildhauers können es ÂMänner, Frauen oder auch Tiere sein und die Tänzer repräsentieren deren Geister.
Der Film beleuchtet Nyusis Leben hinter den Masken und enthüllt seine Ãberzeugungen, Ãngste und Bestrebungen als Vater und Verwalter der Mapiko-Tradition.
Mit visuell beeindruckenden Bildern nimmt uns die Dokumentation mit auf eine Reise durch Mosambiks Vergangenheit und Gegenwart. Während des jahrzehntelangen ÂUnabhängigkeitskrieges in Mosambik entwickelte sich der Tanz zu einem Werkzeug, um sich gegen die Kolonialherren aufzulehnen. Daraufhin wurde Mapiko wegen seines unruhestiftenden groÃen Einflusses auf die Bevölkerung verboten.
„The Sound of Masks“ ist eine Hommage an Künstler, die in schwierigen Zeiten ÂBotschaften des Widerstands und der Stärke vermitteln und neue Generationen Âlehren, ihr Erbe am Leben zu erhalten. |
Sara de Gouveja, geb. in Portugal, studierte in GroÃbritannien Fotojournalismus und lebt seit 2008 in Kapstadt, Südafrika. Sie arbeitet als Drehbuchautorin, Kamerafrau und Produzentin. Ihr Langfilmdebüt “The Sound of Masksâ wurde wegen der akribisch recherchierten Archivarbeit mehrfach ausgezeichnet. |